Hinweise zum Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserem Onlineangebot (nachfolgend „Website“) sowie die Ihnen zustehenden Rechte. Unsere Website wurde mit Framer erstellt.


1. Verantwortlicher

Stefan Berger

Steinbruchstraße 9

2443 Loretto

E-Mail: stefan@bergerwoodworks.at

Telefon: 0676 / 3104093

Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

- Bestandsdaten: z. B. Namen, Adressen

- Kontaktdaten: z. B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern

- Inhaltsdaten: z. B. Eingaben in Kontaktformularen

- Nutzungsdaten: z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten

- Meta-/Kommunikationsdaten: z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

- Bereitstellung und Optimierung der Website

- Beantwortung von Kontaktanfragen

- Technische Sicherheit und Fehlerbehebung

- Reichweitenmessung (sofern Analysetools mit Einwilligung genutzt werden)

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. für Cookies, Analysetools)

- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Kontaktformular)

- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z. B. technische Sicherheit, Website-Optimierung)

5. Cookies und Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir unterscheiden:

- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

- Analyse- und Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung aktiv, um Nutzerverhalten zu analysieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter [Link zum Cookie-Banner oder E-Mail-Adresse] widerrufen.

6. Framer als Drittanbieter

Unsere Website wird mit Framer erstellt und gehostet (Framer B.V., Niederlande, und Framer Inc., USA). Framer verarbeitet Nutzungsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen), um die Website bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer: https://www.framer.com/legal/privacy/. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden verschlüsselt übertragen (HTTPS) und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Da Framer teilweise in den USA operiert, können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau nach DSGVO. Wir haben mit Framer Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dennoch können Risiken bestehen, z. B. der Zugriff durch US-Behörden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bereitstellung der Website) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung).

9. Empfänger von Daten

Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:

- Framer (Hosting und technische Bereitstellung)

- IT-Dienstleister (z. B. für Wartung)

- Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung)

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beispielsweise:

- Kontaktdaten aus Formularen: Bis zur Bearbeitung der Anfrage.

- Logfiles (z. B. IP-Adressen): Maximal 30 Tage.

- Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: Bis zu 7 Jahre (nach österreichischem Recht).

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

- Auskunft (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

- Löschung (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Verarbeitungen basierend auf berechtigten Interessen oder für Direktwerbung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail-Adresse]. Sie können Ihre Einwilligung (z. B. für Cookies) jederzeit per E-Mail oder über das Cookie-Banner widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren: www.dsb.gv.at, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.

12. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen gemäß Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen, wie verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS) und Zugriffsbeschränkungen, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch können internetbasierte Übertragungen Sicherheitslücken aufweisen.

13. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärungen dieser Seiten.

## 14. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.